Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz.

Spielbericht 26. Spieltag

 

BSG Empor Grabow - TSV Goldberg 1:6 (0:3 )

 

Mit großer Torlaune zum sicheren Klassenerhalt !

Am letzten Spieltag trat der TSV Goldberg bei der BSG Empor Grabow an, die schon vor der Begegnung als Absteiger in die Kreisoberliga feststand. Die Goldberger brauchten unbedingt einen Sieg, um den ersten Nichtabstiegsplatz vor dem SV 90 Lohmen zu verteidigen. Der TSV Goldberger brauchte keine lange Anlaufzeit. Nach bereits 6 Minuten spielte Erik Wodrich aus der eigenen Hälfte heraus einen sensationellen Pass auf Finn Philipp, der sich den Ball klasse erlief. Anschließend setzte er sich im Zweikampf gegen den Torwart durch und schob zum 0:1 ein. 5 Minuten später eröffnete E. Wodrich erneut einen Angriff mit einem langen Ball aus der eigenen Hälfte, der dieses Mal bei seinem Bruder Hannes landete, der weiter auf Andreas Melzer durchsteckte, der zunächst am Torwart mit seinem Torabschluss scheiterte. Der Torhüter konnte den Ball allerdings nicht aus der Gefahrenzone bringen, sodass Philipp den Ball erreichte und ihn im Strafraum auf Melzer querlegte, der das 0:2 erzielte. In der 12. Spielminute schlugen die Gäste erneut zu und Melzer schoss nach guter vorausgegangener Kombination zwischen Alec Jasiak, Marvin Lüders und Jupp Pfützner das 0:3. Die Grabower hatten ihre erste Chance nach 18 Minuten, als ein Offensivspieler ganz knapp einen Eckball mit dem Kopf verfehlte. In der Folgezeit beruhigte sich das Spiel. Zehn Minuten vor der Halbzeitpause gab es wieder eine Möglichkeit für die Gastgeber, doch der Ball ging am Tor vorbei. In der 40. Minute hatten die Gäste aus Goldberg einer ihrer wenigen klaren Chancen nach den 3 Toren in der Anfangsphase. Marvin Lüders zwang den Torwart mit seinem Kopfball zu einer klasse Abwehrtat nach guter Flanke von A. Jasiak. Zur Pause blieb es bei der unter dem Strich verdienten 3:0 Führung für die Mildenitz-Kicker.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit fasste die BSG Empor Grabow wieder Mut und hatte wenige Augenblicke nach dem Seitenwechsel eine große Chance, doch Nico Rückert verhinderte mit einer guten Parade das Gegentor. Trotz dieses Anfangsdruckes im zweiten Durchgang der Hausherren waren die Goldberger die bessere Mannschaft. In der 52. Spielminute setzte E. Wodrich einen Freistoß aus ungefähr 25 Metern an die Latte des Grabower Tores. Hin und Wieder kam Empor zu Möglichkeiten, die oftmals mit beherzten Eingreifen im Keim erstickt wurden, wie zum Beispiel ein Tackling von E. Wodrich wenige Minuten nach dem Lattenknaller. Knapp 10 Minuten passierte nur noch sehr wenig vor den Toren. In der 64. Minute zog der TSV Goldberg wieder etwas an und hatte nach längerer Zeit wieder eine Chance aus dem Spiel heraus. Henning Lehners spielte Pfützner auf der rechten Angriffsseite an, der den Ball direkt zurück zu Lehners zurückpasste, der anschließend das Spielgerät sehenswert in die Maschen zum 0:4 beförderte. 5 Minuten später klingelte es erneut im Tor der Grabower. Zum wiederholten Male trugen die Gäste mit einer guten Kombination einen Angriff vor. Lehners spielte den Ball auf Philipp, der auf Pfützner abtropfen ließ und den direkt zu Philipp zurückspielte, der anschließend den freistehenden Melzer im Strafraum bediente, der nur noch einschieben musste und es stand 5:0 für die Mannen um Trainergespann Marco Lewerenz und Björn Nebel. Die Grabower bewiesen gute Moral und erzielten in der 71. Minute das Ehrentor zum 1:5 durch einen sehenswerten Schuss von Marcus Krüger. In der Schlussphase hatten die Mildenitzer noch einige Möglichkeiten, die ungenutzt blieben. In der 88. Minute traf Melzer bereits das vierte Mal in diesem Spiel, nachdem er erneut von Philipp prima in Szene gesetzt worden war und es stand 1:6, was auch gleichbedeutend der Schlusspunkt in diesem Spiel war. Herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt an dem TSV Goldberg! Letztendlich hielten die Goldberger souverän die Liga nachdem sie in der Rückrunde nur 3 Mal verloren hatten. In den letzten Minuten des Spiels wurde der Goldberger Hannes Schröder eingewechselt, der seinen Abschied aus der ersten Mannschaft des TSV Goldberg bekannt gab. Am Ende konnte er sich in der Mitte des Jubelkreises noch einmal richtig feiern lassen für eine wunderbare Zeit als Fußballer in der Herrenmannschaft. Ab der kommenden Saison wird er vor allem im Trikot der Alten Herren auflaufen.

Alexander Rusch

TSV Goldberg: Nico Rückert (TW), Niklas Dietrich, Hannes Wodrich, Andreas Melzer, Jupp Pfützner, Philip Krafczik, Marvin Lüders, Finn Philipp, Alec Jasiak, Erik Wodrich (C), Kenneth Jasiak, Roberto Schaplow (TW), Niklas Weber, Hannes Schröder, Henning Lehners

Torfolge:

0:1
Finn Philipp
6. Min
 
0:2
Andreas Melzer
11. Min
0:3
Andreas Melzer
12. Min
 
0:4
Henning Lehners
63. Min
0:5
Andreas Melzer 70. Min  
1:5
Marcus Krüger 71. Min
1:6
Andreas Melzer 88. Min