Herzlich willkommen beim TSV Goldberg 1902 e.V.
Wir sind ein Verein im Herzen von Mecklenburg - Vorpommern. Goldberg ist eine kleine Stadt im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Auf unseren Seiten könnt ihr vieles über unsere acht Abteilungen erfahren. Mit Mannschaftsbildern und Gruppenvorstellungen wollen wir einen Einblick in unser Vereinsleben geben. Ihr findet interessantes über die einzelnen Sportarten, Berichte zu Spielen und Veranstaltungen sowie aktuelle Infos. Unsere Homepage ist seit dem 08.10.2008 (aktualisiert und graphisch verändert ab 01. Januar 2022) im Netz.

Spielbericht Kreispokal 2. Runde

 

SpVg Vellahn/Redefin - TSV Goldberg 2:3 (2:2)

 

Mildenitz-Fußballer zittern sich ins Achtelfinale !

In der zweiten Hauptrunde ging der TSV Goldberg bei der SpVg Vellahn/Redefin als Favorit ins Spiel. In der Anfangsphase wurden die Goldberger ihrer Favoritenrolle gerecht. Nach acht Minuten brachte Eric Voß nach Vorarbeit von Florian Cornehl seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Von diesem Rückstand ließen sich die Gastgeber aber nicht entmutigen. In der 16. Spielminute gelang dem Kapitän der Vellahn-Redefiner der Ausgleich zum 1:1, als er den Ball völlig ungestört in die lange Ecke einschob. Dennoch waren die Gäste die optisch bessere Mannschaft mit dem deutlich höheren Ballbesitzanteil. Allerdings fehlte ihnen die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Nur selten kam es zu Torabschlüssen, wie in der 21. Minute, als Finn Philipp nach Vorlage von Jupp Pfützner aus etwa 10 Metern vor dem Tor deutlich verzog. Ein weiteres Manko aus Goldberger Sicht waren die letzten Bälle, die häufig zu ungenau waren, aufgrund dessen klare Torabschlüsse nicht zustande kamen. Neun Minuten vor der Halbzeitpause brauchte es die unfreiwillige Mithilfe der SpVg Vellahn/Redefin, die erneute Führung zu erzielen. Nachdem der Torhüter einen Pass zu seinem Abwehrspieler zu ungenau spielte, konnte dieser den Ball nicht kontrollieren und Eric Voß nahm den Ball in Besitz. Im Strafraum legte er den Ball quer auf Dennis Niemann, der die Kugel ins Netz beförderte. Dieses Mal hielt die Führung nur vier Minuten. Auf der rechten Angriffsseite kam ein Offensivspieler nach einem Pass aus dem Mittelfeld an den Ball, der das Spielgerät auf seinen Mannschaftskollegen spielte und im Anschluss stellte dieser auf 2:2. Kurz vor der Pause konnten die Vellahn/Redefiner nach einem Einwurf von Finn Philipp den Ball nicht richtig klären, dass letztlich Vincent Ciosseck bei seinem Torschuss aus kurzer Entfernung den Ball nur an den Außenpfosten setzte. Mit dem Unentschieden von 2:2 ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Halbzeit begann der TSV Goldberg mit viel Energie und einem hohen Zug nach in der Offensive. In der 49. Spielminute prüfte Dennis Niemann den Torhüter im kurzen Eck, der den Ball letztlich festmachte. Drei Minuten später bekamen die Hausherren einen Eckball nicht gut geklärt, so dass im Endergebnis Florian Cornehl aus knapp 10 Metern zum Torabschluss kam, doch dieser verfehlte das Tor knapp. Nach einem fast zehnminütigen Leerlauf des Spiels schoss der Goldberger, Jupp Pfützner, einen Ball aus knapp 20 Metern auf das Tor, den der Torhüter zur Ecke abwehrte. Trotz der guten Chancen taten sich die Gäste nach wie vor schwer. Von den Gastgebern war bisher im zweiten Durchgang sehr wenig Bemerkenswertes zu beobachten. Nach gut 77 Minuten sprach der Schiedsrichter dem TSV Goldberg einen Foulelfmeter zu, den Jupp Pfützner sicher zur dritten Führung zum 3:2 im rechen Eck unterbrachte. Auch die dritte Führung brachte keine Sicherheit für die Mildenitz-Kicker. In der 83. Minute fälschte Florian Cornehl einen Torschuss ab, der knapp am Goldberger Tor vorbeiging. Allerdings hatte der Abwehrspieler den Ball regelwidrig mit der Hand gespielt, so dass es einen Freistoß an der Strafraumgrenze gab, den der Schütze knapp über die Latte schoss. Nun probierten die Hausherren noch einmal Einiges, den Ausgleich zu erzielen, um sich in die Verlängerung zu retten. In der Nachspielzeit hatte die SpVg Vellahn/Redefin noch einmal eine große Chance, doch der Kopfball des Offensivspielers aus zu spitzem Winkel ging am Tor vorbei. Wenige Augenblicke später pfiff der Schiedsrichter die Begegnung ab. Der TSV Goldberg zitterte sich am Ende ins Achtelfinale. Auch heute kann man davon sprechen, dass eine deutliche Leistungssteigerung in der Runde der letzten 16 Mannschaften von Nöten ist, um auch das nächste K.O. Spiel überstehen zu können.

Alexander Rusch

TSV Goldberg: Thomas Stürzebecher (TW), Niklas Dietrich, Eric Voß (C), Niklas Weber, Dennis Niemann, Jupp Pfützner, John Rene Oeser, Finn Philipp, Vincent Ciosseck, Finley Kühn, Florian Cornehl, Andreas Melzer, Alexander Rusch (TW), Tim Brinckmann, Paul Krafczik, Jonas Wegner, Pepe Jochim, Peter Balzer

Torfolge:

0:1
Eric Voß
8. Min
 
1:1
Damian Blum
16. Min
1:2
Dennis Niemann
36. Min
 
2:2
Stephan Sulej
40. Min
2:3 Jupp Pfützner 78. Min